Anleitung - Routineplaner für Kinder

Hallo Du!

Schön, dass Du Deinen eigenen Morgen- und Abendroutine-Planer endlich in den Händen hältst! Damit er perfekt funktioniert, machen wir ihn jetzt gemeinsam in drei kleinen Schritten startklar.

Was Du brauchst:

✔ Eine Schere
✔ Klettpunkte (es gibt zwei Arten: flauschige Klettpunkte & Klettpunkte mit Haken)

Schritt für Schritt zu Deinem fertigen Planer

1. Ausschneiden – so entsteht Dein Planer

  • Schau Dir die unteren Teile der beiden Planer an – diese kannst Du später nach oben klappen, wenn Du eine Aufgabe erledigt hast.
  • Schneide vorsichtig entlang der hellen Linien, um die sieben Kärtchen voneinander zu trennen.

Tipp: Je sauberer Du schneidest, desto ordentlicher sieht Dein Planer aus.

2. Klettpunkte anbringen – damit die Kärtchen haften

Es gibt zwei Arten von Klettpunkten:

Flauschige Klettpunkte

  • Diese gehören auf die oberen zwei Reihen des Planers – genau auf die vorgezeichneten Kreise.

Klettpunkte mit Haken

  • Klebe sie auf die vorgezeichneten Kreise der sieben Klappkärtchen, die Du gerade ausgeschnitten hast.
  • Klebe dieselben Klettpunkte auch auf die Rückseiten der 140 Routinekärtchen mit den Aufgaben.
  • Drücke nun vorsichtig alle Routinekärtchen aus den Vorlagen heraus.

3. Dein Planer ist fertig

  • Jetzt kannst Du die Kärtchen an den richtigen Stellen befestigen.
  • Erledigt? Klappe das Kärtchen um. So siehst Du genau, was Du schon geschafft hast.

 

Dein Planer ist nun einsatzbereit und hilft Dir dabei, Deine Morgen- und Abendroutine ganz einfach im Blick zu behalten. Viel Spaß damit!